Oft refinanziert sich eine Entrümpelung!
Nicht immer ist eine Entrümpelung in München nur ein Kostenfaktor. Oftmals findet man in Schränken, Kommoden und unter der Matratze kleine Schätze, die weiterverkauft werden können. Wir haben es schon erlebt, dass sich die Wohnungsauflösung in München vollständig amortisiert hat.
Und selbstverständlich informieren wir Sie, sofern wir auf Gegenstände treffen, die wertvoll sein könnten!
Es steht Ihnen selbstverständlich frei, bei der Entrümpelung in München anwesend zu sein!
Das ist dann von Vorteil, wenn während der Entrümpelung geklärt werden muss, welche Gegenstände aufgehoben und welche entsorgt werden sollen. Bei einer Haushaltsauflösung nach einem Todesfall empfehlen wir Ihnen, nicht dabei zu sein.
Suchen Sie sich vorab alles aus, was Sie gerne als Erinnerungsstücke mitnehmen wollen. Die Entsorgung und Zerstörung der übriggebliebenen Möbel ist für manche Menschen ein schmerzhafter Anblick. Diese Arbeit sollten Sie deshalb einfach uns überlassen.
Wir vereinbaren einen ersten Besichtigungstermin vor Ort, um den Aufwand der Entrümpelung einschätzen zu können. Anschließend erhalten Sie ein Angebot. Es handelt sich dabei um einen Festpreis, in dem schon die Kosten für die Entrümpelung in München samt der Containerbestellung und allen erforderlichen Leistungen enthalten ist.
Zum vereinbarten Termin kommt der Entrümpelungsdienst zu Ihnen nach Hause. Ärmel hochgekrempelt, Handschuhe an und los geht's. Die Entrümpelung erfolgt in der Regel Raum für Raum. Dabei achten wir sehr streng auf eine genaue Müll- und Materialtrennung.
Wir entrümpeln Ihre Räume vollständig, bis Sie sie besenrein an den Vermieter oder den neuen Eigentümer übergeben können.
Bei einer Entrümpelung kommt eine Menge Sperrmüll und Elektroschrott zusammen. Wie groß der Container für eine Entrümpelung sein muss, ist für Laien schwer zu schätzen. Oft kommt am Ende doch mehr zusammen, als vermutet. Die Spezialisten unseres Entrümpelungsdienstes in München können die benötigte Containergröße nach einer kurzen Begehung schnell erfassen. Wichtig ist, den anfallenden Müll richtig zu trennen!
Was gehört alles zum Sperrmüll?
Nicht alles, was sich in der Wohnung befindet, ist automatisch auch Sperrmüll. Per Gesetz ist klar definiert, welche Gegenstände über den Sperrmüll entsorgt werden dürfen. Anbei finden Sie eine exemplarische Auflistung von Gegenständen, die in den Sperrmüllcontainer geworfen werden dürfen:
Daneben gibt es aber fast in jedem Haushalt auch Gegenstände, die nicht in den Sperrmüllcontainer gehören. Dazu zählen unter anderem:
Beim Beladen des Containers muss außerdem darauf geachtet werden, dass er nicht höher als 10cm unterhalb der Oberkante befüllt wird.
Am besten Sie überlassen auch die Entsorgung unseren Fachleuten - und lehnen sich einfach entspannt zurück!
Sprechen Sie uns einfach direkt an - 089 / 120 96 380 - wenn eine Entrümpelung ansteht. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!